Ein Pumuckl mit blonden Fransen
zeigt anhand seiner Schimpansen,
es wäre Zeit, den Inselhaufen
in Kotzbritannien umzutaufen!
Archiv des Autors: Kommandant
Charles und Camilla in Berlin –
Zitat
ja is denn heut‘ scho Halloween?
Frohe Ostern
Wie gut, dass man zum Osterfest
den Job den Hasen überlässt
und nicht den Fliegern von der Bundeswehr,
sonst wär‘ zu Pfingsten `s Nest noch leer!
BR Livesendung Fastnacht in Franken 2019
„Es ist nicht einfach hinzukriegen,
aus dieser Sendung rauszufliegen.“
Wir freuen uns auf viele Aufrufe und „Daumen hoch“.
Bitte weitersagen.
Operation Fastnacht in Franken 2019
Ein echter oberpfälzer Bub
trainierte Nürnbergs Club,
und seine Strategie
hat uns’re Sympathie.
In Franken verwurstet!

A gouds neis Joua!

Er schreibt besser als er trommelt…
„Baltische Schönheiten“
Die Oberpfalz trinkt Zoiglbier…
Foto Karl-Heinz Schein
..und wer es trinkt, wird schön wie wir!
Unser Zoigl ist im Bayerischen Landesverzeichnis für immaterielles Kulturerbe
Schutzgemeinschaft „Echter Zoigl vom Kommunbrauer“ e. V. durch Ministerium bestätigt
Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
Auszug aus der PRESSEMITTEILUNG 090/2018 vom 13. März 2018:
„Charakteristisch für die Oberpfälzer Zoiglkultur ist das gemeinschaftliche Brauen im lokalen Kommunbrauhaus sowie der von intensiver Kommunikation begleitete Ausschank und Konsum des handwerklich gebrauten Bieres bei (Laien)Wirten.
Die traditionell geringen Produktionschargen bedingen einen nur temporären Ausschank in wechselnden Lokalitäten.
In der Oberpfalz lassen sich Belege für das Kommunbrauwesen und die Zoiglkultur bis in das Jahr 1415 (Neuhaus) zurückverfolgen.“