Auf Kreuzfahrt mit der Comödie Fürth. Im Hintergrund: die Ostsee vor Estland.
Archiv des Autors: Kommandant
Die Oberpfalz trinkt Zoiglbier…
Foto Karl-Heinz Schein
..und wer es trinkt, wird schön wie wir!
Unser Zoigl ist im Bayerischen Landesverzeichnis für immaterielles Kulturerbe
Schutzgemeinschaft „Echter Zoigl vom Kommunbrauer“ e. V. durch Ministerium bestätigt
Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
Auszug aus der PRESSEMITTEILUNG 090/2018 vom 13. März 2018:
„Charakteristisch für die Oberpfälzer Zoiglkultur ist das gemeinschaftliche Brauen im lokalen Kommunbrauhaus sowie der von intensiver Kommunikation begleitete Ausschank und Konsum des handwerklich gebrauten Bieres bei (Laien)Wirten.
Die traditionell geringen Produktionschargen bedingen einen nur temporären Ausschank in wechselnden Lokalitäten.
In der Oberpfalz lassen sich Belege für das Kommunbrauwesen und die Zoiglkultur bis in das Jahr 1415 (Neuhaus) zurückverfolgen.“
Willkommen im Haus der Verrückten!
Die EU-Datenschutz-VO
ist laut Amazon & Co.
absolut für den Popo,
und die, die ihre Zeit verschwenden,
diesen Irrsinn anzuwenden,
werden in der Klapse enden,
und wenn sie dann dort angelangen
von Beamten der EU empfangen!
Frostern 2018
Wenn März mit dem Karsamstag endet,
dich Ostern keine Sonne blendet,
weil’s bewölkt ist, feucht und kühl,
kommt nach dem März gleich der April.
Zoigl & Kommunbrauhaus – Immaterielles Kulturerbe Bayern
Zoiglbier mit Herz gebraut,
das Herz nicht von Kommerz versaut,
mit Herzblut und mit Muskelschmalz,
das ist das Herz der Oberpfalz!
In USA wird viel kaputt geschossen,
drum twitterte jetzt Trump entschlossen:
#Nehmt Waffen von der Bundeswehr,
dann passiert bestimmt nix mehr!
München im ausverkauften „Prinze“
Faschingssonntag 2018
„Es segne der himmlische Vater
das Prinzregententheater
und gebe, dass das Haus sich irgendwann
wieder bessere Kapellen leisten kann!“
Foto Norbert Gubo
Was hat die Oberpfalz…
… nicht, unverschuldet,
im Lauf der Jahre schon erduldet:
Hussiten, Pest und Cholera,
CSU, Strauß, WAA,
die Krätze und die AFD,
Stefan Mross und BSE,
Typhus, Goethe, Diebe, Räuber,
Röteln, Masern, Mumps, den Stoiber,
Bischof Müller und die Schweden,
da werden die paar Seelenschäden,
die wir in Franken abbekommen,
von uns duldend hingenommen.
Ab heute bei den Franken
Schlechten Umgang sind wir ja gewohnt,
denn die Oberpfalz blieb nie verschont
und musste im Lauf der Geschichte
beim Durchzug fränkischer Wichte
schon immer ihrer Lage wegen
Kontakte zu Gesindel pflegen.